Stufen | Pfadi Schenkenberg

Die Stufen der

Pfadi Schenkenberg

Unsere drei Stufen

Die Wölfli

6-11 Jahre

Bist du zwischen 6 und 11 Jahre alt und willst die Welt der Wölfli sowie viele verschiedene Abenteuer erleben? Dann bist du bei uns in der Wölfli-Stufe der Pfadi Schenkenberg genau Richtig!

Bei uns geht es darum, Spiele zu spielen, etwas Neues zu lernen, Spass zu haben und zusammen spannende Abenteuer zu erleben. Dabei versuchen wir in den Auffahrts- und Herbstlager oder an den Samstagnachmittagen verschiedenen Gestalten zu helfen. Wobei wir einander nie im Stich lassen! An den Samstagen treffen wir uns immer an verschiedenen Tramhaltestellen rund um Basel. Von dort aus gehen wir jeweils zusammen in den Wald.
Zusätzlich bieten wir oft einen Bring-und-hol-Dienst an, bei dem wir mit den Kindern zusammen vom Aeschenplatz aus in den Wald fahren.

Wir geben immer alles, um die beste Zeit zusammen zu verbringen und würden uns sehr freuen, neue Gesichter begrüssen zu dürfen.

Wenn du Lust hast, schnuppern zu kommen, kannst du einfach an einem Samstagnachmittag vorbeischauen!

Wir freuen uns auf dich!

Bist du zwischen 6 und 11 Jahre alt und willst die Welt der Wölfli sowie viele verschiedene Abenteuer erleben? Dann bist du bei uns in der Wölfli-Stufe der Pfadi Schenkenberg genau Richtig!  

Leitungsteam der Wölflistufe der Pfadi Schenkenberg im AufLa 2024
Wölflileitungsteam im AufLa 2024 (veraltet)

Stufenleitung

Isabel Nwose v/o Kassiopeia

Enea Lazzari v/o Twig

[email protected]

Die Pfadis

11-14 Jahre

Du bist zwischen 11 und 14 Jahren alt? Dann ist die Pfadistufe die richtige Stufe für dich. Gemeinsam verbringen wir Samstagnachmittage mit sportlichen Spielen, kreativen Aufgaben und natürlich viel Spass!

In der Pfadistufe begegnen wir verschiedensten Wesen, mit denen wir Spielen, Rätsel lösen & mit unseren kreativen Ideen helfen. Wir verbringen die meisten Samstage draussen im Wald, wo wir uns sportlich austoben, die Natur kennenlernen und als Gruppe zusammenwachsen. Aber auch Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, einen Ausflug in die Kletterhalle, oder ein Filmabend dürfen nicht fehlen. Das Highlight des Pfadijahres ist das Sommerlager, in welchem wir zwei Wochen draussen & im Zelt verbringen. Nebst vielem Spielen kommt das Wandern, Erlernen nützlicher Pfaditechnik und Singen am Lagerfeuer natürlich nicht zu kurz!

Komm gerne einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!

Du bist zwischen 11 und 14 Jahren alt? Dann ist die Pfadistufe die richtige Stufe für dich. Gemeinsam verbringen wir Samstagnachmittage mit sportlichen Spielen, kreativen Aufgaben und natürlich viel Spass!  

Leitungsteam der Pfadistufe der Pfadi Schenkenberg im AufLa 2024
Pfadileitungsteam im AufLa 2024 (veraltet)

Stufenleitung

Zora Landolt v/o Guarda

[email protected]

Die Pios

14-16 Jahre

Die Pios sind die ältesten Teilnehmenden und es ist die letzte Stufe vor dem Leiten. Und darauf sollte sie auch vorbereiten. Die Pios lernen, Aktivitäten zu planen, Wanderungen durchzuführen und weitere Skills, die für das Leiten wichtig sind. Dabei darf der Spass aber natürlich nicht zu kurz kommen.

Die Aktivitäten, die ca. alle zwei Wochen stattfinden, werden teilweise von den Pios selbst geplant. Diese sind zum Beispiel Spieleabende, Besuche in der Kletterhalle oder auch Bowling. In der Pio-Stufe finden auch gelegentlich Weekends, wie z. B. Wanderweekends mit der Hängematte, statt.
Auch die SoLas sind für die Pios etwas Spezielles. In der Vergangenheit machten die Pios eine mehrtägige Velotour von Basel an den Lagerplatz des Pfadi SoLas und ein Auslands-SoLa in Schweden.
Wenn die Pios kein eigenes Programm haben, können sie immer auch an den regulären Anlässen der Pfadi-Stufe teilnehmen.

Die Pios sind die ältesten Teilnehmenden und es ist die letzte Stufe vor dem Leiten. Und darauf sollte sie auch vorbereiten. Die Pios lernen, Aktivitäten zu planen, Wanderungen durchzuführen und weitere Skills, die für das Leiten wichtig sind. Dabei darf der Spass aber natürlich nicht zu kurz kommen.  

Leitungsteam der Piostufe der Pfadi Schenkenberg um AufLa 2024
Pioleitungsteam im AufLa 2024 (sehr veraltet)

Stufenleitung

Dan Malzacher v/o Faramir

[email protected]